Image
Friedland bewegt sich

Friedland bewegt sich

Wer sich regelmäßig bewegt: lebt gesünder, ist kreativer und fühlt sich besser. Bewegung an der frischen Luft fördert die Gesundheit, deshalb ist sie auch im Winter so wichtig. Genau aus diesen Gründen riefen der TSV Friedland 1814 e.V. und die Stadt Friedland - fast traditionell - zum gemeinsamen Projekt „Friedland bewegt sich“ auf. Alle Amtsbewohner sind zum Mitmachen eingeladen. Wie schon im Vorjahr wird die Bewegung mit dem Rad gezählt. Die Witterung erlaubt es und es kann schon die erste Vorbereitung aufs Friedländer Stadtradeln im Mai sein. Trotzdem bleibt es spannend, welche Überraschungen das Wetter uns im Januar 2025 bringt. Vielleicht zählen wir doch noch eher die Eislaufkilometer - die Hoffnung stirbt zu letzt. Das gemeinsame Ziel wird in diesem Jahr das 9.163,99 km entfernte Tokio sein.

Eine Anmeldung den virtuellen Lauf ist jederzeit per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder direkt über die TSV-App möglich. Nach erfolgreicher Anmeldung erhält der Teilnehmer seine ganz persönliche Startnummer und kann seinem persönlichen Vorsatz 2025 ein Stück näher kommen.

Kleine Highlights erwarten die sportlichen Teilnehmer während der Kampagne. So wird es an zwei Sonntagen gemeinsame Wanderungen geben:
12.01.2025 ab 14:00 Uhr 
Bewegungspfad Lübbersdorf
Treff: Parkplatz am Ende des Waldes hinter der alten Mühle Richtung Wittenborn – mit anschließendem kleinen Picknick

26.01.2025 ab 14:00 Uhr
Wanderung um den Friedländer Mühlenteich
Treff: alte Backsteinsporthalle
anschließendes gemütliches Beisammensein mit kleinen japanischen Überraschungen

Die Medaillenübergabe findet am 19.02.2025 um 17:00 Uhr in der Geschäftsstelle des TSV Friedland statt.

Das Orgateam von Friedland bewegt sich

Kontakt

Stadt Friedland
Riemannstraße 42
17098 Friedland

  Telefon: siehe Mitarbeiterliste
  Fax: +49 39601 277 50
  E-Mail: stadt@friedland-mecklenburg.de

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen
Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: geschlossen

Das Amt Friedland

Amtsvorsteherin: Dr. Anja Lentz-Becker
Amtsfläche: 276,49 km²
Einwohnerzahl: 8.393 (Stand 31.12.2020)
Sitz der Verwaltung: Stadt Friedland

amtsangehörige Gemeinden:
- Stadt Friedland
- Gemeinde Datzetal
- Gemeinde Galenbeck

Bereitschaftsdienste

ärztliche Bereitschaftshotline
Telefon: 116 117


Bereitschaft der Apotheken
20.01.2025 - 26.01.2025 Friedländer Apotheke

 
Zahnärztlicher Notdienst, Ansage und Vermittlung (A&V e.V.)
www.zahnarzt-notdienst.de


Image