Ausschreibungen
Gemeinde Datzetal sucht Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst
Für alle, die sich freiwillig engagieren möchten, bietet die Gemeinde Datzetal im Ortsteil Salow ab sofort Möglichkeiten den Bundesfreiwilligendienst im Speicher oder im Bereich der Parkanlage zu leisten.
Den Dienst kann jeder, egal ob Frau oder Mann, Rentner, ALG-II Bezieher oder zur Überbrückung zwischen Ausbildungszeiten oder Wartezeiten ableisten.
Die Ableistung des Dienstes erfolgt über einen Zeitraum von 12 Monaten.
Der Bundesfreiwilligendienst ist als freiwilliges Engagement ein unentgeltlicher Dienst. Für das Taschengeld, das der Freiwillige für den Dienst erhält, gilt derzeitig die Höchstgrenze von 426,00 EUR / Monat (Teilzeitstellen anteilig).
Während der freiwilligen Dienstzeit sind die Bundesfreiwilligendienstleistenden in der gesetzlichen Renten-, Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung versichert.
Das Taschengeld aus dem Freiwilligendienst wird auf andere Leistungen angerechnet. Empfänger von Rentenleistungen müssen mit dem zuständigen Rententräger klären, ob die Leistungen aus dem Bundesfreiwilligendienst auf die Rente angerechnet werden. Im Falle des Bezuges von ALG II wird das Taschengeld grundsätzlich als Einkommen angerechnet. Von der Anrechnung ausgenommen ist ein Freibetrag von 250 EUR.
Während des 12-monatigen Freiwilligendienstes ist die Teilnahme an Seminaren Pflicht.
Interessenten richten bitte ihre Bewerbung an
Amt Friedland
Gemeinde Datzetal
Riemannstraße 42
17098 Friedland
Es wird darauf hingewiesen, dass anfallende Bewerbungskosten nicht erstattet werden.
Jan Umlauft
Bürgermeister