Image

Freibad Friedland

Image

Zum Abschluss einer besonderen Saison anlässlich des 50. Geburtstages unseres Freibades laden wir am 13. September 2025 von 10:00 - 24:00 Uhr noch einmal herzlich zum Abbaden ein.

Gemeinsam wollen wir noch einmal unser Freibad feiern - mit Badespaß, Musik, Tanz und Feuerwerk als krönenden Abschluss. Kommt vorbei und stoßt mit uns auf diese ereignisreiche Saison an.

Was euch erwartet:

  • 10:00 Uhr Freibadöffnung
  • ganztägiges Programm: Badespaß für Groß und Klein
  • Bewegung: Tischtennis, Volleyball & Fußball
  • ab 12:00 Uhr Kreativstationen auf der kleinen Wiese und Wasserlaufbälle - ein besonderes Erlebnis gegen einen kleinen Aufpreis
  • 16:00 Uhr Abschlussparty mit ROCKBAR (Livemusik und DJ)
  • 22:00 Uhr Feuerwerk
  • 24:00 Uhr letzter Einlass
  • 01:00 Uhr Veranstaltungsende

Gut versorgt - den ganzen Tag: bis 16:00 Uhr wie gewohnt am Freibad-Kiosk über die delies GmbH und ab 16:00 Uhr übernimmt die Mecklenburger Bierstuv und sorgt über das leibliche Wohl.

Eintritt wie gewohnt - das Erlebnis ein Knaller für alle Sinne. Minderjährige Kinder dürfen ab 18:00 Uhr nur in Begleitung eines Erziehungsbeauftragten und unter vorlage eines Muttizettels mitfeiern. Den Muttizettel bekommt du unter: https://www.mutti-zettel.info

Kontakt 

Woldegker Chaussee 16
17098 Friedland

✆ 039601 21194
Mail: freibad@stadt-friedland.de

Öffnungszeiten

seit Freitag, 16. Mai 2025

Mo - Fr 13:00 - 20:00 Uhr
Sa, So, Ferien M-V, feiertags 10:00 - 20:00 Uhr
(Letzter Einlass ist 19:00 Uhr)

seit Freitag, 16. Mai 2025

Mo - Fr 13:00 - 20:00 Uhr
Sa, So, Ferien M-V, feiertags 10:00 - 20:00 Uhr
(Letzter Einlass ist 19:00 Uhr)

ab Samstag 8. September 2025

Mo - Fr 13:00 - 19:00 Uhr
Sa, So 10:00 - 19:00 Uhr
(Letzter Einlass ist 18:00 Uhr)

Badespaß von oben ...

Schwimmerbecken (links) und Nichtschwimmerbecken (rechts)
Nichtschwimmerbecken mit Rutsche, Kinderbereich, Spielplatz, Liegewiese

Schwimmkurse 

Image

Das Erlernen des Schwimmens bildet eine wichtige Grundlage, um Freude und Spannung im Wasser erleben zu können. In unseren Schwimmkursen lehren wir den Kindern in Gruppen das Brustschwimmen. Ziel unseres Schwimmkurses ist es, den Kindern mögliche Ängste und Unbehaglichkeiten zu nehmen, Sicherheit zu vermitteln und das Schwimmen beizubringen. Die Kinder werden auf verschiedene Arten ans Wasser gewöhnt und durch spielerische Übungen immer mehr gefordert. Gleichzeitig respektieren wir zu jeder Zeit ihre Grenzen. So lernen sie sich selbst gut einzuschätzen und bauen Selbstvertrauen auf. Eine Teilnahme ist ab 6 Jahren möglich.

Die 10 Termine eines Kurses finden Mo - Fr statt.

Die Kurstermine für die Saison 2026 werden Anfang 2026 bekannt gegeben.

Anmeldung: Interessierte Eltern können sich direkt per Mail: freibad@stadt-friedland.de informieren und anmelden. Für die Anmeldung werden folgende Angaben benötigt: Name des Kindes, Alter des Kindes, Rechnungsadresse, Telefonnummer (um ggf. Informationen zur wetterbedingten Änderungen, etc. weiterzugeben)

Eintrittspreise

Zehnereintrittskarten
Zehnereintrittskarte Erwachsener45,00 €
Zehnereintrittskarte Kinder 3 - 16 Jahre31,50 €
Saisoneintrittskarten
Saison Kinder (3 - 16 Jahre)120,00 €
Saison Erwachsene200,00 €
Saison Senioren120,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder)*280,00 €
... für jedes weitere Kind*30,00 €

*An der Kasse ist eine aktuelle Haushaltsbescheinigung vorzulegen.

Gruppenkarte
für Kinder (3 bis 16 Jahre) bis 30 Personen - inkl. Betreuer90,00 €
Schwimmunterricht
je Person im Gruppenunterricht pro Stunde16,00 €
je Person im Einzelunterricht pro Stunde30,00 €

Übersichtskarte

Kontakt

Stadt Friedland
Riemannstraße 42
17098 Friedland

  Telefon: siehe Mitarbeiterliste
  Fax: +49 39601 277 50
  E-Mail: stadt@friedland-mecklenburg.de

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen
Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: geschlossen

Das Amt Friedland

Amtsvorsteherin: Dr. Anja Lentz-Becker
Amtsfläche: 276,49 km²
Einwohnerzahl: 8.393 (Stand 31.12.2020)
Sitz der Verwaltung: Stadt Friedland

amtsangehörige Gemeinden:
- Stadt Friedland
- Gemeinde Datzetal
- Gemeinde Galenbeck

Bereitschaftsdienste

ärztliche Bereitschaftshotline
Telefon: 116 117

 
Zahnärztlicher Notdienst, Ansage und Vermittlung (A&V e.V.)
www.zahnarzt-notdienst.de


Image