Image

 

Sie möchten Veranstaltungen veröffentlichen lassen?

Schicken Sie eine E-Mail mit allen Daten und eventuell einem Plakat (.png oder .jpg) an:

Veranstaltungen Friedland

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche
Als iCal-Datei herunterladen
Sonderfahrt Neubrandenburg - Friedland (und zurück)
Samstag, 12. Juli 2025, 09:40 Uhr

ProBahn Sonderfahrt Friedland 1Stellen Sie sich vor, es ist Samstagmorgen. Ein leiser, aber bestimmter Klang kündigt ihn an: den Zug. Nach über 30 Jahren kehrt der Personenverkehr symbolisch auf unsere Schienen zurück – mit einer Sonderfahrt von Neubrandenburg nach Friedland am 12. Juli 2025

Vielleicht erinnern sich einige noch an jenen Winterabend des 14. Januar 1994, als der letzte Personenzug Friedland in Richtung Neubrandenburg verließ. Ein stilles Ende nach über 100 Jahren Bahntradition. Seitdem ist es ruhig geworden – zumindest auf den Personengleisen. Doch diese Ruhe kann weichen …

Warum diese Sonderfahrt mehr ist als nur Nostalgie

Organisiert vom Fahrgastverband „Pro Bahn“, ist die Sonderfahrt keine bloße Erinnerungstour – sie ist ein starkes Symbol. Sie soll zeigen, dass der Wunsch nach moderner, klimafreundlicher Mobilität auch in Friedland lebt. Dass es einen Bedarf gibt. Dass diese Strecke wieder Leben bringen kann – für uns, für unsere Kinder, für Gäste.

Die Reaktivierung der Bahnverbindung Friedland–Neubrandenburg ist kein Traum, sondern eine realistische Option. Eine Potenzialanalyse der Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern hat gezeigt: Über 500 Fahrgäste könnten werktags die Strecke nutzen. Das ist ein starkes Argument für die Region – und für den Bund, um Gelder für den Ausbau freizugeben.

Eine Mitfahrt für die Zukunft

Der Zustand der Strecke ist aktuell schlecht – das wissen alle Beteiligten. Doch genau deshalb braucht es diese Aktion: um zu zeigen, dass Friedländer Interesse haben. Dass die Rückkehr der Bahn nicht egal ist. Die Sonderfahrt ist ein Stück gelebte Bürgerbeteiligung – einfach, greifbar, mit 17 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder erschwinglich. Start ist um 09:40 Uhr in Neubrandenburg. In Friedland angekommen, lassen sie sich überraschen und entdecken Friedland bis die Rückfahrt wieder um 14:04 Uhr startet.

Jetzt sind alle gefragt.

Die Strecke ist da. Die Güterzüge werden bereits wieder genutzt. Die Geschichte ist da. Ob Sie selbst mitfahren, die Aktion weitersagen oder einfach offen gegenüber der Reaktivierung sind – jede Haltung zählt. Denn am Ende ist es nicht nur ein Zug, der wieder fährt. Es ist ein Signal für bessere Anbindungen, für weniger Autoverkehr, für mehr Lebensqualität im ländlichen Raum.

Friedland kann wieder Bahnhof sein – wenn wir es wollen.
Tickets & Informationen unter: probahn-mv.de Steigen Sie ein. Für Friedland und für die Zukunft.

Ort Neubrandenburg - Friedland und zurück
Kontakt www.probahn-mv.de
Kontakt

Stadt Friedland
Riemannstraße 42
17098 Friedland

  Telefon: siehe Mitarbeiterliste
  Fax: +49 39601 277 50
  E-Mail: stadt@friedland-mecklenburg.de

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen
Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: geschlossen

Das Amt Friedland

Amtsvorsteherin: Dr. Anja Lentz-Becker
Amtsfläche: 276,49 km²
Einwohnerzahl: 8.393 (Stand 31.12.2020)
Sitz der Verwaltung: Stadt Friedland

amtsangehörige Gemeinden:
- Stadt Friedland
- Gemeinde Datzetal
- Gemeinde Galenbeck

Bereitschaftsdienste

ärztliche Bereitschaftshotline
Telefon: 116 117

 
Zahnärztlicher Notdienst, Ansage und Vermittlung (A&V e.V.)
www.zahnarzt-notdienst.de


Image