Stadtvertretung Friedland
Die neue Stadtvertretung Friedlands auf einen Blick:
v. l. n. r.: Kirsten Steinke (FWF), Bianka Totzeck (FWF), Birgit Schmidt (CDU), Thomas Scharff (CDU), Saman Mehrju (AfD), Frank Dade (AfD*), Christian Schultz (FWF), Reinhilde Strohbecke (Wählergemeinschaft Frauenliste Friedland), Jenny Marten (AfD), Frank Schiffner (CDU), Steffi Pfeiffer (Wählergemeinschaft Frauenliste Friedland), Sebastian Heuer (WIR), Hagen Leifels (FWF), Matthias Noack (FWF), Anja Lentz-Becker (FWF), Ronny Rodat (FWF), Peggy Kaminski (Wählergemeinschaft Frauenliste Friedland) - Frank Nieswandt (Bürgermeister)
Abkürzungserläuterungen: FWF – Freie Wählergemeinschaft Friedlands, CDU – Christlich Demokratische Union Deutschlands, AfD – Alternative für Deutschland, WIR – Wählergruppe Wir für Friedland
Die gewählten Stadtvertreter fanden am Mittwoch, den 17. Juli 2024 zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen und wählten den Stadtpräsidenten (Vorsitzender der Stadtvertretung) und seine Stellvertreter mit folgendem Ergebnis:
Stadtpräsident: Matthias Noack (FWF)
1. Stellvertreterin des Stadtpräsidenten: Birgit Schmidt (CDU)
2. Stellvertreter des Stadtpräsidenten: Frank Dade (AfD)
Matthias Noack mit Frau Reinhilde Strohbecke nach seiner Wahl zum Stadtpräsidenten Friedlands. (Foto: Mirko Hertrich)
Die Stellvertretungen des Bürgermeisters wurden ebenfalls durch die Stadtvertretung bestätigt:
1. Stellvertretung: Frau Undine Wölk, Leiterin Fachbereich I - Zentrale Verwaltung und Finanzen
2. Stellvertretung: Frau Anna Enenkel, Leiterin Fachbereich II - Bauen, Ordnung und Standesamt
Die Ausschüsse werden sich in nächster Zeit konstituieren. Dabei erfolgen dann auch die Wahlen des jeweiligen Ausschussvorsitzes und der Stellvertretung.