Image

Informationen aus dem Rathaus

Freibad Friedland - Anbaden zum Kindertag

Auch wenn der Frühling es spannend macht und die richtig warmen Temperaturen noch etwas auf sich warten lassen, startet das Freibad Friedland am 01. Juni 2023, gerade pünktlich zum Kindertag, in die neue Badesaison. Kinder bis 16 Jahre haben an diesem Tag freien Eintritt. Im Juni wird es nun dienstags bis sonntags von 13:00 - 19:00 Uhr geöffnet haben. Letzter Einlass ist um 18:00 Uhr.

Außerdem sind die Zeiten der neuen Schwimmkurse 2023 bekannt. Genaue Termine und Informationen entnehmen Sie bitte der Anlage.

Egal, ob Sie in Ruhe Ihre Bahnen ziehen, mit den Kindern auf dem Spielplatz toben oder genüsslich in der Sonne liegen möchten, die Stadt Friedland und das Team vom Freibad Friedland haben alles für ihre Gäste vorbereitet und freuen sich auf eine tolle Freibadsaison 2023.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (2305_schwimmunterricht.pdf)2305_schwimmunterricht.pdf3699 KB

Straßensperrung in Kotelow

Ab dem 26.04.2023 wird die Sandhagener Straße in Kotelow für etwa 4 Wochen gesperrt. Für Anlieger bleibt die Durchfahrt gewährleistet.

Rettungsschwimmer (m, w, d) gesucht

Die Stadt Friedland möchte kurzfristig die Stelle des Rettungsschwimmers ab sofort besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer Arbeitszeit von 35 Stunden / Woche. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Anlage.

Bibliothek Friedland: Neue Räume entdecken

„Freundlich & modern – neue Räume entdecken…“

unter diesem Motto kündigten wir die geplante Modernisierung der Bibliothek Friedland an und freuen uns, mitteilen zu können, dass die Umsetzung der Fördermaßnahme erfolgt ist. Unseren Lesern und Besuchern steht ab sofort ein schöneres und erweitertes Angebot zur Verfügung.

Mit dem Soforthilfeprogramm „Vor Ort für Alle“ förderte der Deutsche Bibliotheksverband bundesweit zeitgemäße Bibliothekskonzepte in Kommunen. Primär ging es dabei um die Modernisierung und digitale Ausstattung der Bibliotheken im ländlichen Raum. Unser Projektantrag „Bibliothek Friedland – Neue Räume entdecken“ wurde genehmigt. Das neue Konzept der Bibliothek Friedland legt den Fokus eindringlich auf die Bibliothek als Dritter Ort: das heißt zeitgemäße Angebote, multifunktionale Nutzungsmöglichkeiten, eine hohe Aufenthaltsqualität, ein breites Lern- und Bildungsangebot. Verschiedene Bibliotheksbereiche konnten durch die Eingliederung der neuen Ausstattung neu geschaffen werden: In der LUKA-Vorleseinsel kann in Zukunft allen Kindern im Vorschulalter Geschichten vorgelesen werden.

Alle Kinder, die gern selbst in Bibliotheksräumen lesen, können es sich auf unseren lustigen, neuen Sitzkissen bequem machen. An der Sitzgruppe kann geschrieben und gemalt werden.

Die neu aufgestellten Kubusschränke und Bilderbuchtröge lockern den Kinderbibliotheks-Bereich weiter auf und verbessern erheblich die Präsentation der Medien.

Auch in der Erwachsenenbereich konnten wir im Rahmen des Projektes "Vor Ort für Alle" einen schönen, neuen Loungebereich mit Sitzmöbeln und Couchtisch schaffen. Er lädt zum gemütlichen Lesen und Verweilen ein.

Der große Bildschirm wird in der Öffentlichkeitsarbeit für alle Nutzergruppen eingesetzt. Er unterstützt und bereichert unsere Veranstaltungstätigkeit. Das Internet-Terminal steht den Nutzern für Recherchedienste zur Verfügung.

Alle Bereiche können mit rollbaren Stellwänden separiert werden, sodass bei Bedarf eine sinnvolle Abgrenzung erfolgen kann. Sie sehen, ein Besuch in unserer Bibliothek am Volkshaus, Am Walltor 1 lohnt sich. Besuchen Sie uns dienstags 10:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr und donnerstags 13:30 - 18:00 Uhr.

Irina Dröse
Leiterin der Bibliothek

Ein Projekt im Rahmen von "Vor Ort für Alle" – dem Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. (dbv), gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Kontakt

Stadt Friedland
Riemannstraße 42
17098 Friedland

  Telefon: +49 39601 277 0
  Fax: +49 39601 277 50
  E-Mail: stadt@friedland-mecklenburg.de
DE-Mail: poststelle@friedland-mecklenburg.de-mail.de

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen
Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: geschlossen

Das Amt Friedland

Amtsvorsteher: Herr Pedd
Amtsfläche: 276,49 km²
Einwohnerzahl: 8.393 (Stand 31.12.2020)
Sitz der Verwaltung: Stadt Friedland

amtsangehörige Gemeinden:
- Stadt Friedland
- Gemeinde Datzetal
- Gemeinde Galenbeck

Bereitschaftsdienste

ärztliche Bereitschaftshotline
Telefon: 116 117

zahnärztlicher Bereitschaftsdienst
03.06.2023 ZA-Praxis Schultz

Bereitschaft der Apotheken
29.05.2023 - 04.06.2023 Friedländer Apotheke

Image