Image

Friedland bewegt sich... bei Winterwanderung auf dem Waldlehrpfad bei Lübbersdorf

Am Sonntag, den 12. Januar 2025 fand im Rahmen der Aktion „Friedland bewegt sich“ eine winterliche Wanderung entlang des Lübbersdorfer Waldlehrpfades statt. Bei strahlendem Sonnenschein und verschneiten Wegen trafen sich fast 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter auch Kinder und einige Vierbeiner – zu einem gemeinsamen Nachmittagsspaziergang durch die zauberhafte Winterlandschaft.

Die Strecke führte über viereinhalb Kilometer durch den idyllischen Wald und bot beste Bedingungen für frische Luft, Bewegung und gute Laune. Nach etwa anderthalb Stunden an der frischen Luft wartete im Anschluss eine herzliche Stärkung auf die Wandergruppe: Kaffee, Kuchen, Punsch und Süßigkeiten luden zum Verweilen und Austausch ein.

Die Resonanz war durchweg positiv. „Es hat riesigen Spaß gemacht, gemeinsam unterwegs zu sein“, lautete der Tenor vieler Teilnehmer. Solche Events zeigen, wie sehr Bewegung, Natur und Gemeinschaftsgefühl den Alltag bereichern können.

Ein herzliches Dankeschön gilt den fleißigen Helferinnen und den Kuchenbäckerinnen und -bäckern, die mit ihrem Engagement und ihrer Unterstützung zu diesem gelungenen Nachmittag beigetragen haben. Die Aktion „Friedland bewegt sich“ läuft noch den gesamten Januar über und bietet am 26.01.2025 (14:00 Uhr Jahnsporthalle) eine weitere Möglichkeit, gemeinsam aktiv zu werden. Melden Sie sich gern unter info@tsv-friedland-1814.de an, das erleichterrt die Planungen.

Kontakt

Stadt Friedland
Riemannstraße 42
17098 Friedland

  Telefon: siehe Mitarbeiterliste
  Fax: +49 39601 277 50
  E-Mail: stadt@friedland-mecklenburg.de

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen
Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: geschlossen

Das Amt Friedland

Amtsvorsteherin: Dr. Anja Lentz-Becker
Amtsfläche: 276,49 km²
Einwohnerzahl: 8.393 (Stand 31.12.2020)
Sitz der Verwaltung: Stadt Friedland

amtsangehörige Gemeinden:
- Stadt Friedland
- Gemeinde Datzetal
- Gemeinde Galenbeck

Bereitschaftsdienste

ärztliche Bereitschaftshotline
Telefon: 116 117

 
Zahnärztlicher Notdienst, Ansage und Vermittlung (A&V e.V.)
www.zahnarzt-notdienst.de


Image