Friedland bewegt sich: Friedland läuft weiter nach Tokio
Seit dem 1. Januar 2025 läuft das ambitionierte Laufprojekt „Friedland bewegt sich“, das sportliche Herausforderungen und Gemeinschaft in den Fokus rückt. Ziel ist es, mit vereinten Kräften virtuell die 9.250 Kilometer zwischen Friedland in Mecklenburg-Vorpommern und Tokio zurückzulegen.
Aktuell zählt das Projekt 88 Teilnehmer, die gemeinsam schon beeindruckende 6.961 Kilometer (Stand: 20.01.2025) absolviert haben – eine Strecke, die sie symbolisch bis in die Mongolei geführt hat. Dieses Engagement zeigt, wie Sport nicht nur fit hält, sondern auch Gemeinschaft fördert und Menschen zusammenbringt.
Laufen mit Zwischenstopps in der Heimat
Am kommenden Wochenende wird es einen besonderen Meilenstein geben: ein gemeinsamer Lauf am Sonntag, den 26. Januar 2025 ab 14:00 Uhr vorbei am idyllischen Friedländer Mühlenteich. Diese etwa 5 km Etappe endet an der Jahnsporthalle, wo ein gemütliches Beisammensein geplant ist. Ganz im Zeichen des virtuellen Ziels Tokio stehen hier kleine japanische Besonderheiten auf dem Programm. Die Organisatoren laden alle Teilnehmer und Interessierte ein, sich dem Lauf anzuschließen.
Gemeinsam ans Ziel
Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie sich Sport und kultureller Austausch verbinden lassen. Friedland läuft nicht nur für die Fitness, sondern auch für die Verbindung zwischen Kulturen. Mit Tokio fest im Blick und dem Ziel, die verbleibenden knapp 2.300 Kilometer zu schaffen, bleibt das Motto: „Jeder Schritt zählt!“
Wer Lust hat, Teil dieses Lauferlebnisses zu werden, kann sich jederzeit anschließen. Egal ob Läufer, Walker, Spaziergänger oder Radler – alle sind willkommen, gemeinsam nach Tokio zu laufen.
Weitere Informationen und regelmäßige Updates zur zurückgelegten Strecke gibt es auf der Homepage des Amtes Friedland und des TSV Friedland 1814 e.V.