Image

STADTRADELN 2025 – Die 3b tritt wieder in die Pedale

Titelverteidigung gestartet – seid ihr bereit für die Challenge

IMG 20250510 WA0003

Die Klasse 3b der Grundschule Friedland hat ihre gemeinsame Wochenendtour erfolgreich gemeistert und zeigt: Radfahren macht nicht nur fit, sondern auch richtig Spaß!

7 Kinder und 6 Erwachsene folgten dem Aufruf des Elternrats und starteten ihre 22-Kilometer-Tour von Friedland über den Kavelpaß nach Zinzow. Nach einer kleinen Pause beim Maiglöckchenmarkt ging’s weiter zum Aussichtsturm bei den Wasserbüffeln im Landgrabental – was für ein Ausblick. Anschließend wurde in Salow noch der Spielplatz gestürmt, bevor es über den Radweg zurück nach Friedland ging.

Die Stimmung? Super.
Die Beine? Müde, aber stolz.
Das Ziel? Den Pokal verteidigen – und dabei jede Menge Spaß haben.

An alle anderen Klassen, Familien, Kolleg:innen und Radelfans:
Jetzt seid ihr dran. Schwingt euch aufs Rad, sammelt Kilometer und zeigt, wie aktiv Friedland ist. Ob Kurzstrecke oder große Runde – jede Fahrt zählt.

Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen für Bewegung, Umwelt und Teamgeist. Die 3b sagt: Wir sind dabei – und ihr?

Kontakt

Stadt Friedland
Riemannstraße 42
17098 Friedland

  Telefon: siehe Mitarbeiterliste
  Fax: +49 39601 277 50
  E-Mail: stadt@friedland-mecklenburg.de

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen
Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: geschlossen

Das Amt Friedland

Amtsvorsteherin: Dr. Anja Lentz-Becker
Amtsfläche: 276,49 km²
Einwohnerzahl: 8.393 (Stand 31.12.2020)
Sitz der Verwaltung: Stadt Friedland

amtsangehörige Gemeinden:
- Stadt Friedland
- Gemeinde Datzetal
- Gemeinde Galenbeck

Bereitschaftsdienste

ärztliche Bereitschaftshotline
Telefon: 116 117

 
Zahnärztlicher Notdienst, Ansage und Vermittlung (A&V e.V.)
www.zahnarzt-notdienst.de


Image