Friedland i.M. und E.DIS Netz GmbH unterzeichnen Wegenutzungsvertrag Strom und Gas
PM e.dis 23.09.2025: Die E.DIS Netz GmbH ist und bleibt ein zuverlässiger Partner der Kommunen in ihrem Netzgebiet in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. So hat jetzt auch die Stadt Friedland i.M. einen neuen Wegenutzungsvertrag mit dem Energiedienstleister geschlossen. Damit ist die E.DIS Netz auch künftig für den Betrieb, Wartung und Instandhaltung des Strom- und Gasnetzes in Friedland i.M. zuständig. Der neue Konzessionsvertrag hat eine Laufzeit von 20 Jahren und beginnt im Dezember 2026.
Anlässlich der Unterzeichnung des Wegenutzungsvertrages, sagte der Bürgermeister der Stadt Friedland i.M., Frank Nieswandt: „Wir freuen uns sehr darüber, die zuverlässige und bewährte Zusammenarbeit beim Betrieb eines stabilen Strom- und Gasnetzes in der Stadt mit der E.DIS fortzusetzen zu können. Dafür haben wir nun den Konzessionsvertrag Strom und Gas unterzeichnet. Auch mit Blick auf die künftigen Herausforderungen, der Energiewende, ist ein leistungsfähiger Partner unverzichtbar.“
Die Stadt Friedland i.M. ist als Zentrum in der eher ländlich geprägten Region ein wichtiger Netzstandort für die E.DIS. Schon in der Vergangenheit konnte sich die Partnerschaft zwischen der Stadt und E.DIS in Vorhaben, wie dem EU-Forschungsprojekt „IElectrix“ zu einem nachhaltigen Stromnetz der Zukunft, festigen und vertiefen. Wir als E.DIS bedanken uns für das entgegenbrachte Vertrauen und blicken auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und Partnerschaft.
Stichwort: Wegenutzungsvertrag
Wegenutzungsverträge regeln die Nutzung öffentlicher Verkehrswege zum Zweck der Strom- oder Gasversorgung durch Energieversorger. Die Gemeinde erhält im Gegenzug für die Gewährung des Wegenutzungsrechts eine Konzessionsabgabe. Deren Höhe ist abhängig von der verbrauchten, also durch die Leitung geflossenen Elektroenergie.