Image

Hinweis zu Einschränkungen im Verwaltungsbetrieb – 48. Kalenderwoche

Aufgrund der im Rathaus stattfindenden Reinigungsarbeiten ist die Meldestelle (Einwohnermeldeamt) in der 48. Kalenderwoche (24. - 28.11.2025) für Sie ausschließlich telefonisch erreichbar, da nicht auf die erforderliche Technik zugegriffen werden kann.

Die Beantragung sowie auch die Abholung von Personalausweis, Reisepass oder ähnliche Dokumente ist wieder ab der 49. Kalenderwoche uneingeschränkt möglich.

Weitere Hinweise:

  • Wohngeldstelle: In der 48. KW über den Haupteingang gleich an der Treppe links zu finden. (Raum 1.16)
  • Kasse: Haupteingang gleich an der Treppe links (Raum 1.15). Aus technischen Gründen wird eine Kartenzahlung nicht möglich sein.
  • Standesamt: In der 48. KW im Obergeschoss (Raum 2.12) nicht barrierefrei erreichbar.
  • Haupteingang: wie gewohnt hofseitig geöffnet.

Das Sockelgeschoss ist nach telefonischer Abstimmung mit dem zuständigen Sachbearbeiter zugänglich.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Kontakt

Stadt Friedland
Riemannstraße 42
17098 Friedland

  Telefon: siehe Mitarbeiterliste
  Fax: +49 39601 277 50
  E-Mail: stadt@friedland-mecklenburg.de

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen
Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: geschlossen

Das Amt Friedland

Amtsvorsteherin: Dr. Anja Lentz-Becker
Amtsfläche: 276,49 km²
Einwohnerzahl: 8.393 (Stand 31.12.2020)
Sitz der Verwaltung: Stadt Friedland

amtsangehörige Gemeinden:
- Stadt Friedland
- Gemeinde Datzetal
- Gemeinde Galenbeck

Bereitschaftsdienste

ärztliche Bereitschaftshotline
Telefon: 116 117

 
Zahnärztlicher Notdienst, Ansage und Vermittlung (A&V e.V.)
www.zahnarzt-notdienst.de


Image