Image

Friedländer Schulband „nfgs“ auf dem „Festiwal Zubra“ in Miroslawiec (PL)

Im Rahmen der Städtepartnerschaft nahm die Schülerband der neuen friedländer gesamtschule (nfg), the newborn fancy gentles (nfgs), am diesjährigen Wisent-Festival der Partnerstadt Miroslawiec in Polen teil. Insgesamt rund 8000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden am 6. Juli zum Festival erwartet.

IMG 2566

Als erste von 5 musikalischen Bühnen-Acts boten die nfg-Musiker unter der Leitung des Musiklehrers Sebastian Wolf ein ca. 45-minütiges abwechslungsreiches Programm.

IMG 9931Natürlich durfte vor dem Auftritt ein Besuch bei den Wisenten nicht fehlen, der durch die Städtepartner für die Band liebevoll organisiert und begleitet wurde. Durch die Organisation des jährlichen Festivals wird auf den Schutz des nationalen Erbes und auf die Notwendigkeit des achtsamen Zusammenlebens mit der Natur über Ländergrenzen hinaus aufmerksam gemacht, wozu die in der Region lebenden Wisente und Luchse zählen.

Messenger creation 62c0834f d4e6 4e16 b1cf 42ff48f961fd

Die Veranstaltung wird jährlich vom Kulturzentrum Miroslawiec organisiert.

Kontakt

Stadt Friedland
Riemannstraße 42
17098 Friedland

  Telefon: siehe Mitarbeiterliste
  Fax: +49 39601 277 50
  E-Mail: stadt@friedland-mecklenburg.de

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen
Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: geschlossen

Das Amt Friedland

Amtsvorsteherin: Dr. Anja Lentz-Becker
Amtsfläche: 276,49 km²
Einwohnerzahl: 8.393 (Stand 31.12.2020)
Sitz der Verwaltung: Stadt Friedland

amtsangehörige Gemeinden:
- Stadt Friedland
- Gemeinde Datzetal
- Gemeinde Galenbeck

Bereitschaftsdienste

ärztliche Bereitschaftshotline
Telefon: 116 117

 
Zahnärztlicher Notdienst, Ansage und Vermittlung (A&V e.V.)
www.zahnarzt-notdienst.de


Image