Image

Aktuelles

Bekanntmachung zur Veranlagungsfestsetzung Grundbesitzabgaben und Hundesteuer 2022

In der Anlage kann die Bekanntmachung zur Veranlagungsfestsetzung der Grundbesitzabgaben und Hundesteuer 2022 gelesen werden.

Anhänge:
Zugriff auf URL (Bekanntmachung)Bekanntmachung371 KB
ILSE-Bus

ILSE kommt - ILSE-Rufbus

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Flyer_ILSE_6seiter_web.pdf)ILSE-FLYER8840 KB

Details zur Förderung "weißer Flecken" im Projektgebiet rund um Friedland

Details zur Förderung "weißer Flecken" im Projektgebiet rund um Friedland

neu.sw Crowdfunding geht weiter: Jetzt mit eigener Plattform

neu.sw bringt Initiativen und Menschen aus der Region zueinander! Deshalb erweitern wir unser Crowdfun-ding ab sofort mit einer eigenen Plattform und erhöhen unseren finanziellen Einsatz.

Unter www.nb-crowd.de haben Vereine, Künstler, Kultureinrichtungen, Schulen, Kitas, Start-Ups, soziale und private Institutionen oder auch Organisationen aus Neubrandenburg und der Region die Chance, viele Unterstützer für ihre Projekte zu begeistern. Es gilt, die Crowd – also eine möglichst große Menschenmenge – vom jeweiligen Anliegen zu überzeugen, damit sie für das angestrebte Ziel spendet. So kommen Ideen und Geld aus der Region zusammen. Selbst kleine Summen tragen zum Erfolg bei. Es gilt: Alles oder nichts. Wird die Spendensumme nicht erreicht, erhalten die Spender ihr Geld zurück.

Unser Crowdfunding bieten wir in der Vier-Tore-Stadt und im Umland an. Dazu zählen unsere Breitbandaus-baugebiete in den Regionen Friedland, Burg Stargard, Penzlin, Altentreptow und Stavenhagen.

Bonus: 10 für 10
neu.sw verdoppelt dabei jetzt seinen Bonus zur Finanzierung der Projekte. Haben wir bisher für jeden Unter-stützer, der mindestens 10 Euro spendet, 5 Euro dazugegeben, werden es in Zukunft 10 Euro sein. Vorausset-zung dafür: Die Initiatoren müssen eine Spendenbescheinigung ausstellen können. Den Zuschuss gibt es ein-mal pro Unterstützer. Monatlich steht dafür ein neu.sw Spendentopf von 700 Euro zur Verfügung.

weitere Informationen im Anhang

Kontakt

Stadt Friedland
Riemannstraße 42
17098 Friedland

  Telefon: +49 39601 277 0
  Fax: +49 39601 277 50
  E-Mail: stadt@friedland-mecklenburg.de
DE-Mail: poststelle@friedland-mecklenburg.de-mail.de

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen
Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag: geschlossen

Das Amt Friedland

Amtsvorsteher: Herr Pedd
Amtsfläche: 276,49 km²
Einwohnerzahl: 8.393 (Stand 31.12.2020)
Sitz der Verwaltung: Stadt Friedland

amtsangehörige Gemeinden:
- Stadt Friedland
- Gemeinde Datzetal
- Gemeinde Galenbeck

Bereitschaftsdienste

ärztliche Bereitschaftshotline
Telefon: 116 117

zahnärztlicher Bereitschaftsdienst
01.04.2023 ZA-Praxis Köller

Bereitschaft der Apotheken
27.03.2023 - 02.04.2023 Friedländer Apotheke

Image